Gitarre oder Banjo selbst zu lernen ist nicht so schwer, wie man denken würde. Was du für den Anfang brauchst, ist die Basis, nicht nur Musiktheorie, sondern auch einige Spieltechniken. Ich habe für dich fast alles, was du für den Anfang brauchst, vorbereitet und kurz beschrieben. Einige wichtige Themen habe ich anhand von Beispielen und Bildern erläutert.
Meiner Erfahrung nach gibt es nur wenige Dinge, die einen Anfänger mehr abschrecken als Musiktheorie. Aus diesem Grund habe ich Musiktheorie für dich auf die wesentlichen Themen begrenzt und so kurz wie möglich beschrieben.
Zu diesen Themen gehören:
Transponiertabelle, Quintenzirkel, Elemente der Musik.
Wie man Kapodaster und Kapodastertabelle benutzt, solltest du wissen, nicht nur um mit den Barré-Akkorden umzugehen. Fingerbezeichnung und Notenschreibweise, genauso wie die Tabs, sind für Gitarre- und Banjo-Spieler sehr wichtig, deshalb solltest du auch lernen, wie man die Tabs liest, Akkorde und Noten schreibt.
Spieltechniken – Hier findest du die Grundlagen des Gitarrespielens wie Fingerpicking, Flatpicking, Grundakkorde, Noten auf dem Griffbrett usw.
Crashkurs für Bluegrass-Gitarre – für alle, die bereits nach wenigen Wochen Übungen eine Vielzahl von Liedern oder Gesangsparts auf der Gitarre begleiten möchten, bietet der Crashkurs einfache Schlagmuster, Zupfmuster und grundlegende Akkorde für Bluegrass und Country-Musik.
Für den Gitarrenkauf findest du viele Tipps, genauso wie für den Kauf des richtigen Gitarrenzubehörs wie Saiten, Kapodaster etc. Welche Gitarrensaiten besser sind, findest du in Stahl- oder Nylonsaiten.
Banjo Spieltechniken - hier findest du außer Akkorden eine Kurzfassung für Basis in Scruggs Style - Down the Neck Backup, Up the Neck und Vamping.
Hammer-on, Pull-off, Slide und Choke - diese Spieltechniken sind für Banjo und Gitarre sehr wichtig, deshalb habe ich eine Seite vorbereitet, wo ich mit Beispielen und Bildern erklärt habe, wie man diese Techniken spielen soll.
Banjo Einstellung - für Banjo-Spieler habe ich zusätzlich ausführlich beschrieben, wie man das Banjo stimmen soll, den Sound verbessert und die Fingerpicks und Saiten zum Spielen einstellt, und auch, wie man selbst einen Tone-Ring zu einem billigen Banjo hinzufügt.
Tipps zum Kauf eines guten Banjos für Anfänger und Fortgeschrittene.
Country und Irish Musik – für Country Musik Fans habe ich eine Seite mit Lyrics und Akkorden für ein paar Lieder vorbereitet.
Traditionelle Musik aus Irland hat einen großen Einfluss auf Bluegrass, daher habe ich kurz die beliebtesten Stile wie Reel, Hornpipe und Jig auf der Seite - Country Musik - Bluegrass - Irish Musik - beschrieben.
Tabs für Bluegrass und Irish Musik sind kostenlos und für Anfänger und Intermediate-Spieler geeignet.
Bluegrass – Tabs für Gitarre und Banjo Solos und Backup.
Irish Musik – Hornpipe und Reel. Lyric und Tabs für „The Foggy Dew” und „Spancil Hill”
Viel Erfolg beim Lernen.